
Heinrich Heine in Göttingen
Von der Studienzeit bis zur Harzreise
Von 1820 bis 1825 studierte Heinrich Heine mit einer längeren Unterbrechung Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Mit seinem bekannten Werk “Die Harzreise”, die er 1826 veröffentlichte, errichtete er Göttingen ein literarisches Denkmal von eher zweifelhaftem Ruf. Beginnt sie doch mit den Worten “Die Stadt Göttingen, bekannt durch ihre Würste und Universität (…) Die Stadt selbst ist schön und gefällt einem am besten, wenn man sie mit dem Rücken ansieht…”
Heines Studienzeit, sein Verhältnis zu den Göttinger Professoren und großen Hunden und natürlich seine Harzreise sind Themen des Stadtrundgangs.
Die nächsten Führungen - gleich Karten sichern!
Ihr könnt zu dieser Führung auch ganz flexibel und zu eurem Wunschtermin eine Gruppenführung buchen.