Forschung und Technik in Göttingen
Themenführungen zu berühmten Göttinger Genies und Nobelpreisträgern, zur Geschichte der Medizin oder Messtechnik zeigen interessante Ausschnitte der Wissenschaftsgeschichte. Außerdem bieten Stadtrundgänge Einblick in turbulentes Zeitgeschehen: Wie sah es 1968 in Göttingen aus? Und was hat es mit dem Protest der Göttinger Sieben auf sich?
Besondere Highlights sind auch die Führungen außerhalb der Innenstadt: Besucht die Saline Luisenhall, die älteste noch in Betrieb befindliche Pfannensaline Europas, oder macht einen Ausflug zur Wiechert’schen Erdbebenwarte am Stadtwald.
Unsere beliebtesten Führungen
Von der Führung rund ums Gänseliesel vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bis zum Blick hinter die Kulissen in der Saline Luisenhall – unsere beliebtesten Führungen im Überblick.
Rund ums Gänsesliesel
Wer Göttingen entdecken und dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen will, ist in der Stadtführung “Rund ums Gänseliesel” gut aufgehoben.
Gärten, Grün und Höfe
Ob Kräuter- oder Blumengarten, alter Boskoop im Kirchhof oder klassizistisch angelegter Ziergarten – entdeckt Göttingens versteckte grüne Oasen.
Zeitreise auf dem Göttinger Stadtwall
Der Wall, Göttingens ehemalige Befestigungsanlage, führt einmal rund um die Altstadt. Der historische Stadtwall ist heute bepflanzt und die beliebteste Promenade der Stadt.
Sole & Salz in Saline Luisenhall
Einen Blick hinter die Kulissen in der Saline Luisenhall, die letzte noch in Betrieb befindliche Pfannensaline Europas, bietet die Führung “Sole, Salz und Siedepfannen – Ein Rundgang durch die Saline Luisenhall”.
Gauss in Göttingen
Der berühmte Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß leistete in Göttingen bahnbrechende Forschungsarbeit. Sein Wohn- und Arbeitsort: die Sternwarte.
Alle Stadtführungen anzeigen
Stadtgeschichte, Architektur, Kultur oder doch berühmte Persönlichkeiten? Die Tourist-Information bietet Führungen zu den unterschiedlichtsen Themen an.